header-01 header-02 header-03 header-04 header-05 header-06 header-07 header-13

Sportfestival in Timmendorfer Strand: Ein Fest der Bewegung und Gemein- schaft

Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) und die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils vom Ostsee-Gymnasium Timmendorf (OGT) laden herzlich zum Sportfestival "Sport’n Beach" ein, das am 22. Juni 2024 im Strandpark Timmendorfer Strand stattfinden wird.

Das Sportfestival verspricht einen Tag voller sportlicher Aktivitäten und viel Spaß für die ganze Familie von jung bis alt zu werden. Von 11:00 bis 17:00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Sportarten, Mitmachaktionen und einer abschließenden Party

DLRG Bad Schwartau macht auf sich aufmerksam

IMG 20240610 WA0002Sei dabei! So der Aufruf der DLRG Bad Schwartau e.V. an seine Mitglieder zum Auftakt des Schützenfestumzuges Bad Schwartau. Dank der ehrenamtlichen Helfer konnte sich die DLRG Bad Schwartau e.V. mit einem wunderschön geschmücktem Wagen und 47 seiner aktiven Mitglieder, unterstützt von vielzähligen Gewebetreibenden, auch vom Umland wie Timmendorfer Strand, Neustadt, Lübeck oder auch Hamburg, bei trockenem, aber doch frischen Temperaturen präsentieren.

Die DLRG Bad Schwartau macht durch die Teilnahme auf Ihre vielseitigen Tätigkeiten aufmerksam. Auch um weitere Mitglieder zu gewinnen die die Arbeit der DLRG finanziell oder tatkräftig unterstützen möchten. Die DLRG, und somit auch die Gliederung Bad Schwartau, trägt sich ausschließlich durch Spenden und

Lübeck - Ostholstein / Tatverdächtiger nach Flucht ins Wasser verstorben

Zu einem Polizeieinsatz kam es am späten Vormittag des 06. Juni 2024 am Lübecker Hauptbahnhof. Ein Mann soll mit einem Messer in der Hand herumgelaufen sein. Einer Kontrolle der Polizei entzog sich der 22-Jährige durch Flucht, in deren Verlauf er sich ins Wasser der Trave begab und unterging. Mehrere Polizeibeamte versuchten, den Mann zu retten.

Kurz nach halb eins wurden Einsatzkräfte von Bundespolizei und Landespolizei in Richtung Bahnhof und des angrenzenden ZOB Lübeck entsandt, da dort eine männliche Person mit einem Messer herumgelaufen sein soll. Wie sich später herausstellte, soll er einer Schulklasse gegenüber bedrohende Worte
ausgesprochen haben. Zwei Streifenwagenbesatzungen der Bundespolizei und des 2. Polizeireviers Lübeck entdeckten den Mann im Bereich des Lindenplatzes und wollten ihn kontrollieren.

Der Kontrolle entzog sich der Mann durch Flucht. Im Zuge dessen ging er am Anfang der Moislinger Allee ins Wasser und schwamm in Richtung Puppenbrücke. Hierbei geriet er vermutlich aufgrund der Strömung unter Wasser. Drei Polizeibeamte und eine Passantin begaben sich zur Rettung des Mannes ins

Ostholstein - Neustadt in Holstein / Zeugen nach Unfallflucht in Neustadt gesucht

Am vergangenen Sonntag (02.06.2024) kam es in der Lienaustraße in Neustadt in Holstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Rollerfahrerin stürzte. Zuvor hatte ein Autofahrer ihr vermutlich die Vorfahrt genommen. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfallgeschehens und einer Ersthelferin oder eines
Ersthelfers.

Gegen 11:00 Uhr am Sonntagmorgen fuhr eine 41-jährige Ostholsteinerin mit ihrem Motorroller von der Hafenbrücke kommend in die Lienaustraße und dort weiter in Fahrtrichtung Ortsausgang. Auf Höhe der Einmündung "Am Gogenkrog" kam ihr ein blauer PKW entgegen. Dieser bog unvermittelt vor der

Ostholstein - Ahrensbök / Katze angeschossen - Zeugen gesucht

Vermutlich zwischen dem 20. und dem 22. Mai 2024 (Montag bis Mittwoch) kam es in Bokhof bei Ahrensbök zu einem Vorfall, bei dem eine Katze angeschossen wurde. Erst Tage später wurde diese Tat durch einen Tierarzt festgestellt. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugen.

Am heutigen Dienstag (04.06.2024) erstatte eine 57-jährige Ahrensbökerin Anzeige bei der Polizei. Nach Pfingsten habe sie festgestellt, dass es ihrer Katze nicht gut gehe und diese ein Auge nicht mehr schließen könne. Nachdem sich der Zustand nicht gebessert hatte, suchte sie einen Tierarzt auf. Bei einer

Strandkonzerte Niendorf/Ostsee – fast 10.000 Konzertbesucher feierten ausgelassen beim ersten großen Musik-Openair der Sommer-Saison

strandkonzert 2024 20240603 1180464359Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 fanden direkt an der Wasserkante am Niendorfer Freistrand zum fünften Mal die beliebten Niendorfer Strandkonzerte statt. Auch in diesem Jahr hatte die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) einige hochkarätige deutsche Künstler gewinnen können.

Am 31. Mai eröffnete Gentleman, ein absoluter Top-Act der Reggae-Szene, bei lauer Abendstimmung die StrandKonzerte und begeisterte über 2.000 Fans. Seine Band und er spielten ältere Songs und Klassiker wie „Superior“, „To The Top“ oder „Intoxication“, aber auch viele neue Hits. Der Kölner Musiker zeigte sich sehr entspannt und publikumsnah, war begeistert von der Niendorfer Location und erzeugte insgesamt für alle „beautiful vibes“. Insbesondere für Kinder startete dann das StrandKonzertprogramm am 1. Juni mit DIKKA – einem rappenden Nashorn in Joggingklamotten und brachte über 3.900 kleine und große

Bergung des havarierten Pontons

Bergung des havarierten Pontons

db2a2ea2 f372 416e 8624 820c8fd28e51Die Gemeinde Timmendorfer Strand informiert darüber, dass der am 21. Mai bei Sturm an der im Bau befindlichen Maritim Seebrücke havarierte und auf Grund gelaufene Arbeitsponton am Sonnabend, 1. Juni 2024 geborgen werden soll.
Das auf Bergung und Transport spezialisierte Kranschiff „Enak“ der Lührs Schifffahrt wird die Bergung übernehmen. Die „Enak“ ist 55 Meter lang, 25 Meter breit und hat einen relativ geringen Tiefgang.
Wenn alles nach Plan läuft, wird die Bergung innerhalb eines Tages abgeschlossen sein.

Ostholstein - Burg auf Fehmarn / Bienendiebe auf der Flucht

Am Dienstag (28. Mai 2024) versuchten unbekannte Täter auf Fehmarn mehrere Bienenvölker zu entwenden. Die dreisten Diebe wurden durch den Eigentümer gestellt, konnten jedoch unbekannt fliehen.

Kurz vor Mittag wollte der Imker nach seinen Bienenvölkern zwischen Burg und Gahlendorf auf Fehmarn sehen. Auf dem Weg dorthin bemerkte dieser frische Reifenspuren auf dem Feldweg, der zu dem Stellplatz neben einem Rapsfeld führt. Dort angekommen musste der 54-jährige Imker feststellen, dass ein Bienenkorb bereits auf einem Untergestell am Wegesrand zum unbefugten Abtransport vorbereitet worden war.

Nachdem der Eigentümer telefonisch die Polizei über den Vorfall informiert hatte, erschien vor dem Eintreffen der Beamten ein weißer Kastenwagen mit Anhänger vor Ort. Die beiden männlichen Insassen trugen einen Imkeranzug mit Netzhaube. Als der Geschädigte die Personen ansprach, floh einer der beiden

OH-Fehmarn / Verdacht des Gesangs von fremdenfeindlichen Parolen auf Fehmarn - Polizei sucht Zeugen

Lübeck (ots) - Im Zusammenhang mit dem Rapsblütenfest auf Fehmarn sollen während einer Veranstaltung in einer Scheune in Petersdorf ausländerfeindliche Parolen zu einem bekannten Partyhit gesungen worden sein. Das Staatsschutzkommissariat der Bezirkskriminalinspektion Lübeck ermittelt in diesem Fall wegen des Verdachts der Volksverhetzung und sucht Zeugen.

Nach derzeitigem Sachstand sollen sich während einer öffentlichen Tanzveranstaltung rund um das Rapsblütenfest auf Fehmarn in der Nacht vom 04.05.2024 auf den 05.05.2024 circa 350 Personen in einer Scheune in Petersdorf aufgehalten haben. Beim Abspielen des bekannten Partyhits "L'Amour toujours"
zwischen 00.00 Uhr und 02.00 Uhr sollen dazu circa 15 Veranstaltungsgäste ausländerfeindliche Parolen gesungen haben. Daraufhin wurde durch den Veranstalter das Abspielen des Musikstückes abgebrochen. Die Polizeidirektion Lübeck erlangte am Montag (27.05.2024) Kenntnis von dem Geschehen. Aufgrund

Achtung bitte erst kostenlos Registrieren, weiter unten !!

Suchen

Letzter Kommentar

Besucher- Zahlen

HeuteHeute862
GesternGestern7507
WocheWoche30487
Monat Monat 88049
GesamtGesamt88591576

Letzte Bilder

Sparkasse