Deutsche smart Beach-Volleyball Meisterschaften 2011  und 2012 in Timmendorfer StrandTimmendorfer Strand wirbt auch 2011 wieder bei den Turnieren der smart Beach-Tour

Auch 2011 und 2012 werden die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften in Timmendorfer Strand, dem „Wimbledon auf Sand“ stattfinden;2011 vom 25. -28. August.


Die vom Deutschen Volleyball-Verband lizensierte Agentur sae (sportsandevents) aus München und die TSNT GmbH ( Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH ) haben jetzt einen 16 seitigen Vertrag ausgehandelt, in dem beiderseitig alle Rechte und Pflichten für die Durchführung der Titelkämpfe festgeschrieben sind.  Für 2011 ist die beiderseitige Regelung bindend, für 2012 hat Timmendorfer Strand eine Option (sogenanntes „Matching Bid Right“). 
„Wie auch in den Vorjahren haben wir außerordentlich angenehme und konstruktive Vertragsgespräche miteinander geführt. Und wir sind ohne Probleme und sehr zügig „zum Matchball“ gekommen“, berichten Christian Dau, sae-Geschäftsführer und Christian Jaletzke, Tourismuschef von Timmendorfer Strand und Niendorf: „Man kennt sich und man weiß, was man aneinander hat.“
Seit 1993 werden die Deutschen Beach-Volleyball Meisterschaften traditionell
in Timmendorfer Strand ausgetragen.

Vertragsinhalte sind z. B. das Preisgeld für die Deutschen Meisterschaften, sämtliche Regularien für die Organisation einschließlich Auf- und Abbau der Sportstätten und der Betreuung von Spielern und Spielerinnen, der Sponsoren, der Medienvertreter und der VIP-Gäste.
Jaletzke dankt ausdrücklich Jochen Stop, Direktor des Maritim Seehotels in Timmendorfer Strand für die kooperative Unterstützung bei der Unterbringung der Spielerinnen und Spieler: „Das Maritim Seehotel ist unverzichtbarer regionaler Partner der Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften.“


Auch 2011 setzt Timmendorfer Strand auf Bandenwerbung bei den Turnieren der smart Beach-Volleyball Serie. Christian Jaletzke: „Wir werben in diesem Jahr in allen städtischen Turnieren in den für unsere Destination wichtigen Quellmärkten Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg.“

Einloggen oder Registrieren, um Kommentare zu schreiben

Achtung bitte erst kostenlos Registrieren, weiter unten !!

Suchen

Letzter Kommentar

Besucher- Zahlen

HeuteHeute25212
GesternGestern7507
WocheWoche54837
Monat Monat 112399
GesamtGesamt88615925